Im Kindergartenjahr 2014/2015 steht die nächste große Korrektur des Kinderbildungsgesetzes (Kibiz) an. Mit der ersten Kibiz-Revision haben wir u.a. den Einstieg in die Gebührenfreiheit vollzogen, die Elternmitwirkung verankert und das Personal im U3-Bereich entlastet.
Nun wollen wir vor allem den Bildungsort Kindertageseinrichtung (Kita) stärken. Die Kita bietet wichtige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten für Kinder. Hier verbringen sie erstmals einen Teil des Tages außerhalb ihrer Familie, hier warten neue Anforderungen auf sie. Diese Lebens- und Lernphase ist nicht einfach nur „vorschulisch“,
sie hat eine eigenständige Bedeutung. Die zweite Kibiz-Revision soll u.a. folgende Schritte umfassen:
Über diese Verbesserungen und die weiteren Elemente unserer Kibiz-Revision informieren wir und laden Sie herzlich zu zwei Fraktion-vor-Ort-Diskussionen ein. Der geplante Ablauf ist für beide Veranstaltungen identisch.
Montag, 20. Januar 2014, 18.30 Uhr
Königin-Luise-Schule
Alte Wall gasse 10, 50672 Köln
(Eingang Albertusstraße)
Montag, 27. Januar 2014, 18.30 Uhr
Bürgerhaus Kalk
Kalk-Mülheimer Straße 58, 51103 Köln
Ablauf:
18.30 Einlass
Bei einem kleinen Imbiss besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen.
19.00 Begrüßung und Einführung
19.15 Die zweite KiBiz-Reform – Frühe Bildung wird gerechter
19.45 Die Bedeutung der Reform für die Jüngsten in Köln
20.15 Diskussion
20.50 Zusammenfassung & Ausblick
ca. 21.00 Ende der Veranstaltung
Anmeldung unter:
SPD-Landtagsfraktion NRW
z. Hd. Benjamin Minas
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
E-Mail: ed.wrn.gatdnalnull@sanim.nimajneb
TELEFON 0211 884 2613
FAX 0211 884 2042