In Köln ist heute das 28. Medienforum NRW gestartet. Mit ihrer Rede „Next Level: Qualität vor Geschwindigkeit“ eröffnete Ministerpräsidentin Hannelore Kraft das bis Donnerstag dauernde wichtigste Branchentreffen von Medienvertreterinnen und -vertretern und Infrastrukturanbietern im Land. Zum Medienforum NRW erklärt Alexander Vogt, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion:
„Die Pressefreiheit und -vielfalt in NRW und Deutschland ist ein unschätzbar wichtiges Gut. Der Journalismus ist eine entscheidende Säule, um eine lebendige Demokratie zu erhalten. Daher brauchen wir gerade in politisch intensiven Zeiten professionelle Berichterstattung mit validen Fakten. Dazu braucht es Investitionen – besonders in gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen bereits heute sehr viele einen hervorragenden und wichtigen Job machen.
Unseren Dank und die Wertschätzung für diese Arbeit bringen wir auch beim Medienforum gerne zum Ausdruck. Hinzu kommen zahlreiche Initiativen des Landes, um hochwertigen Journalismus weiter zu stärken. Wir kämpfen in NRW intensiv und mit vielen Initiativen für Pressefreiheit und eine vielfältige Medienlandschaft. Die Stiftung ‚Vor Ort NRW‘ packt in bundesweit vorbildlicher Arbeit die Diskussion um die Zukunft des Lokaljournalismus an. Mit der Film- und Medienstiftung wird eine der bedeutendsten Förderinstitutionen in Deutschland in diesem Jahr 25 und hat beachtliche Erfolge vorzuweisen.
Die von der Ministerpräsidentin vorgeschlagene Initiative, einen Medienkodex NRW aufzustellen, ist vollkommen richtig: Wir brauchen dazu dringend eine gesellschaftliche Debatte. Es geht uns alle an, wie und mit welchen Werten wir im digitalen Raum leben wollen.“
Hintergrund:
Pressekontakt
Frank Uferkamp
Platz des Landtags 1 – 40221 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 884 – 22 39
Telefax: 0211 / 884 – 22 32
ed.wrn.gatdnalnull@esserp-dps
www.spd-fraktion.landtag.nrw.de